15.06.20 Herkulesstaude18.11.19 Wasserschutz31.01.19 Umweltbildung13.09.18 Urban Gardening11.06.18 Klimawandel11.06.18 Ernährung 01.09.17 Pestizide
https://youtu.be/HQJlvbjt0MY
Info-Stände Sammelaktionen
Haben Sie einen Garten? Dann bitten wir um 5-Minuten-Mithilfe
6. März 2020Wissenschaftspark Kiel 14-17 Uhr
7. März 2020 im NFH Priwall
Vorträge
Landwirtschaft ohne Pestizide
Tagung: Pestizide - was ist zu tun im Echten Norden?
Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlament,Koordinator für Greens/EFA im Agrarausschuss
Umweltauswirkungen durch Pestizideinsatz und Regulierungsdefizite
Dipl. Biol. Susanne Smolka, Dipl. Ing. agr. Susanne Haffmans
PAN Germany
Gewässerbelastung durch Pestizide
Sebastian Kaiser
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschat e.V.
Chemischer Pflanzenschutz und seine Risiken
Seminar BNUR vom 9. Okt. 2017
Dipl. Ing. agr. Susanne Haffmans
Vollkommen überflüssig
Dipl. Biol. Angelika Elak
NaturFreunde Schleswig-Holstein
Offizielle Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt
Dr. Gert Petersen
Pflanzenschutzreferent im MELUR
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft
Reinhard Jahnke
Bauernverband Schleswig-Holstein
Glyphosat als Baustein moderner Ackerbausysteme
Harald Rzehak
Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft
Illegale Pflanzenschutzmittel
Silke Schwartau
Verbraucherzentrale Hamburg
Pestizide - wie groß ist das Risiko?
2. Runder Tisch "Pestizide reduzieren"
Dr. Hans-Jörg Martin
Institut für Toxicologie und Pharmakologie für Naturwissenschaftler, CAU Kiel