Projekt-Termine

11. April 2025 - Kalifornien/ Schönberg
Stirbt die Ostsee? - Junges Meer mit großen Problemen!

Auftaktveranstaltung im Naturfreundehaus Kalifornien von 17.30 bis 20 Uhr im Deichweg 1 zu den "Schönberger Gesprächen" zum Schutz der Ostsee. Veranstalter sind die NaturFreunde S-H, die Arbeitsgemeinschaft Integrierter Ostseeschutz und der VDST Tauchsport Landesverband. Das Programm folgt.

22. März 2025 - Kiel
Tag des Wassers - Zigarettenkippensammelaktion

Die Naturfreunde S-H und die Vereine "Zukunftsfähiges S-H", "Surfrider Foundation" und "Zero Waste" starten anlässlich des internationalen "Tag des Wassers" eine Zigarettenkippen-Sammelaktion in der Landeshauptstadt, um auf die Belastung von Böden und Gewässern durch unnötig falsch entsorgte Zigarettenkippen aufmerksam zu machen. Das Problem ist nicht neu aber ungelöst und bedarf fortgesetzter Aufmerksamkeit. Die Vereine treffen sich zum Start der Sammelaktion um 11 Uhr in Fußgängerzone Kiel (Asmus-Bremer-Platz). Alle am Schutz unserer Gewässer Interessierten sind aufgerufen mitzumachen. Um 13 Uhr werten wir das Ergebnis aus.

12. März 2025 - Rendsburg "Hohes Arsenal" 
Seminar Gewässerschutz
"Was tun gegen Arzneimittelrückstände?" 

Klärwerk Rendsburg

In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Landes organisieren wir von 10 bis 16 Uhr im "Hohen Arsenal" ein Seminar zu Arzneimitteln/ Spurenstoffen in der Umwelt. Im Anschluss besichtigen wir das Klärwerk Rendsburg. Download Programm

Mehr…

Dabei sein werden Referenten vom Umweltministerium, vom Landesamt für Umwelt, der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall und vom Klärwerk Rendsburg mit Informationen zu Arzneimittelfunden in Gewässern Schleswig-Holsteins,  Verfahren zur Reduktion/ Entfernung von Arzneimitteln/ Spurenstoffen in Gewässern/ im Abwasser und zur neuen Kommunalabwasserrichtlinie. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter anmeldung@bnur.landsh.de. Bitte den Seminartitel angeben (siehe oben).

Weniger…