Unsere Aktionstage gegen die Kippenvermüllung

Die NaturFreunde S-H setzen auf eine Sensibilisierung der Bevölkerung durch Infostände, mit Vorträgen, mit ihrer Ausstellung und mit einer Vielzahl an öffentlichkeitswirksamen Sammelaktionen. Unsere Aktionstage haben wir (siehe Spalte links) nach Orten dokumentiert - Veranstaltungen, die in der Regel zusammen mit Gemeinden, Schulklassen oder weiteren Kooperationspartnern durchgeführt wurden. Ermöglicht haben uns diese Arbeit "BINGO - Die Projektförderung!", die uns in 2019 vier Monate lang unterstützt hat, die Firma TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG aus Tarp, die Firma Edeka und einen Vielzahl kleinerer und größerer privater Spenden.

Kiel, 22. März 2025 - zsammen mit den Vereinen Greenpeace Kiel, Zukunftsfähiges S-H, Zero Waste, Surfrider Foundation und Ocean Summit riefen die NaturFreunde S-H am Weltwassertag zum Zigarettenkippen sammeln in der Kieler Innenstadt auf. Dabei wurden 20.000 Kippen zusammengetragen und demonstrativ  in Glaszylinder gefüllt, um sie später ordnungsgemäß im Restmüll zu entsorgen.

Mönkeberg im Juni 2021 – NaturFreunde-Aktionstag mit Vertretern der Kommunalpolitik am Fähranleger von Mönkeberg

Letzte Arbeiten zur Installation unserer Aufklärungstafel

Plön, März 2021 - Zusammen mit dem Plöner Bürgermeister Lars Winter, dem Landtagsabgeordneten Lars Winter, dem Sprecher des SPD-Umwelforums, Wolfgang Vogel, sowie der  Initiative "Unser schönes Plön" stellten wir am Großen Plöner See eine Aufklärungstafel auf.

Bad Segeberg, September 2020 - Der Landesverband NaturFreunde, hier beim Aufbau seines Info-Tisches, klärte am Großen Segeberger See über die Folgen einer unsachgemäßen Kippenentsorgung mit Flugblättern auf und kam mit Ausflüglern ins Gespräch.

Mönkeberg, September 2019 - Zusammen mit der CDU Mönkeberg informierte der Landesverband über Kippen als unterschätze Umweltgefahr für das Meer. Mehrere Schulklassen führten bereits am Vortag Sammelaktionen am Strand durch – mehrere Tauschend Kippen waren die umweltgefährdende Ausbeute.

Kiel, März 2020 - Der Landesverband informierte über das Umweltproblem Zigarettenkippen einen Tag vor seiner „Kippen-Konferenz“ in Kiel. Schulklassen unterstützen uns mit einer Zigarettenkippen-Sammelaktion

Büdelsdorf, November 2019 - Ernst Petersen (rechts) vom Vorstand der Ortgruppe klärte Schüler der Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule in Büdelsdorf über die Umweltgefahren unsachgemäß entsorgter Zigarettenkippen auf.

Pinneberg, September 2019 - Unsere Ortsgruppe informierte einen ganzen Tag lang in der Innenstadt.

Flensburg, August 2019 – NaturFreunde (links: Landesvorstand Hans-Jörg Lüth) diskutieren mit Vertretern des Ordnungsamtes und der Kommunalpolitik in der Flensburger Fußgängerzone über Möglichkeiten einer Bußgeldverschärfung

Lübeck, August 2019 - Unsere Ortsgruppe Lübeck informierte zusammen mit dem Landesverband vor dem Rathaus bis ein plötzlich auftauchende Unwetter den Stand nahezu wegfegte

Eckernförde, Mai 2019 - Die NaturFreunde, Gelting hier mit v. l. Jürgen und Benita Klose sowie Hans-Peter Buchholz) informierten am Weltnichtrauchertag im Mai in Eckernförde